Häufige Fragen (FAQ) – Autoglas & Karosserieschäden
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen unserer Endkunden rund um Windschutzscheiben, Autoglasreparaturen und Karosserieschäden. Wir halten uns an österreichische Gesetze und Versicherungsrichtlinien, bieten moderne Services und erklären alles ganz ohne oberlehrerhaften Ton. 😊
Muss ich jeden Steinschlag in der Windschutzscheibe reparieren lassen?
Ja, unbedingt! Selbst ein kleiner Steinschlag kann sich durch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen schnell zu einem langen Riss ausweiten. Je früher du den Schaden reparieren lässt, desto schneller und kostengünstiger geht's. Ignoriert man den Steinschlag zu lange, kann die Windschutzscheibe stark beschädigt werden und ein teurer Austausch wird nötig.
Kann man meine Windschutzscheibe reparieren oder muss sie ausgetauscht werden?
Das hängt vom Ausmaß und der Position des Schadens ab. In der Regel gilt: Ist der Steinschlag kleiner als eine 2-Euro-Münze und ist kein Riss zum Rand vorhanden, kann er in den meisten Fällen mit Spezialharz repariert werden – egal wo er sich auf der Scheibe befindet. Auch im Sichtfeld darf repariert werden, solange nach der Reparatur keine sichtbare Beeinträchtigung besteht. Wenn allerdings Risse entstanden sind oder die Sicht dauerhaft beeinträchtigt ist, muss aus Sicherheitsgründen die Scheibe getauscht werden. Wir beraten dich ehrlich – wenn eine Reparatur noch möglich und sicher ist, tauschen wir die Scheibe nicht unnötig.
Stimmt es, dass Steinschläge im Sichtfeld oder nahe am Scheibenrand nicht repariert werden dürfen?
Man hört oft, dass ein Steinschlag im direkten Sichtfeld des Fahrers oder weniger als 10 cm vom Rand entfernt auf keinen Fall repariert werden darf. Das ist so pauschal nicht korrekt. Fakt ist: Auch im Sichtfeld oder am Rand darf repariert werden – solange nach der Reparatur keine Sichtbehinderung bleibt und kein Riss zum Scheibenrand führt. Die oft zitierte "10 cm vom Rand"-Regel ist keine gesetzliche Vorgabe, sondern stammt aus älteren technischen Empfehlungen. Moderne Reparaturmethoden erlauben sichere Reparaturen auch im Randbereich – wir halten uns dabei an alle gesetzlichen Vorgaben.
Wie lange dauert eine Steinschlagreparatur und ein Scheibentausch?
Zum Glück sind wir schnell: Eine Steinschlagreparatur dauert oft nur ca. 30–60 Minuten. Du kannst in der Zwischenzeit entspannt einen Kaffee trinken – dein Auto ist meist nach einer Stunde wieder einsatzbereit. Ein kompletter Frontscheiben-Tausch nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, je nach Fahrzeugtyp etwa 2–3 Stunden. Anschließend muss man meist noch 1–2 Stunden warten, bis der Spezialkleber vollständig ausgehärtet ist. Die Werkstatt sagt dir genau, ab wann dein Wagen wieder fahrbereit ist – in vielen Fällen kannst du aber noch am selben Tag weiterfahren.
Zahlt meine Versicherung den Glasschaden (Reparatur oder Tausch)?
In den meisten Fällen ja, sofern du eine Kasko-Versicherung (Teilkasko oder Vollkasko) hast. Viele Teilkaskoversicherungen übernehmen die Kosten einer Steinschlagreparatur vollständig und ohne Selbstbehalt. Muss die Scheibe ausgetauscht werden, fällt je nach Versicherungspolizze meist dein vereinbarter Selbstbehalt an – bei dem wir dir auch gerne behilflich sind. Wir haben zahlreiche Versicherungsvereinbarungen, bei denen dieser Teilbetrag ganz oder teilweise übernommen wird.
Was passiert mit meiner Autobahnvignette beim Scheibentausch?
Keine Sorge, deine Autobahnvignette (Jahresvignette) geht dir nicht verloren, wenn wir die Windschutzscheibe ersetzen. Wir kümmern uns für dich um den kostenlosen Ersatz.
Repariert ihr auch Karosserie- und Lackschäden am Auto?
Ja, klar – wir machen nicht nur Autoglas. Egal ob Kratzer, Dellen oder ein Unfallschaden – unser Team kümmert sich darum, dass dein Auto wieder ordentlich dasteht. Alle Reparaturen werden bei uns ausschließlich von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt – keine Aushilfen, keine angelernten Leute. Für Lackarbeiten nutzen wir moderne Farbtonmessung, um deinen Originalfarbton genau zu treffen. Kleinere Dellen ohne Lackschaden können wir oft lackierfrei ausbeulen, größere Schäden spachteln und lackieren wir professionell. Natürlich übernehmen wir auf Wunsch auch hier die komplette Versicherungsabwicklung, vom ersten Foto bis zur fertigen Reparatur – du brauchst dich um nichts zu kümmern
Wie lange dauert eine Karosserie-Reparatur nach einem Unfall?
Das richtet sich nach dem Schadenumfang. Kleinere Kratzer oder Dellen sind oft in 1–2 Tagen repariert. Wir versuchen, solche Kleinschäden so zügig wie möglich abzuwickeln, damit du dein Auto schnell zurückbekommst. Bei größeren Unfallschäden kann es allerdings je nach Aufwand auch mehrere Tage bis ein paar Wochen dauern – zum Beispiel wenn Strukturteile gerichtet werden müssen oder Ersatzteile bestellt werden. In jedem Fall geben wir dir schon beim Kostenvoranschlag eine realistische Zeitabschätzung. Wir halten dich während der Reparatur auf dem Laufenden und bemühen uns, dein Fahrzeug so rasch wie möglich wieder auf die Straße zu bringen.
Bekomme ich für die Reparaturdauer einen Ersatzwagen?
Ja – wir halten dich mobil, während dein Auto bei uns in Behandlung ist. Für die Dauer der Reparatur stellen wir dir gerne kostenlos ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung, damit du deinen Alltag ohne Unterbrechung fortsetzen kannst. Du zahlst lediglich das Verbrauchsmaterial (Treibstoff/Strom), sonst fallen keine Kosten an. Unsere Ersatzwagen-Flotte ist voll versichert, du benötigst also keine spezielle Zusatzversicherung – lediglich einen gültigen Führerschein. Je nach Verfügbarkeit bieten wir verschiedenste Fahrzeuge an: vom sparsamen Kleinwagen über umweltfreundliche E-Autos bis hin zu coolen E-Scootern für kurze Wege in der Stadt. Du kannst dir also aussuchen, was am besten zu deinem Bedarf passt.
Ist der Kostenvoranschlag kostenlos und kann ich ihn auch per WhatsApp erhalten?
Ja, die Erstellung eines Kostenvoranschlags ist bei uns 100% gratis – egal ob für Glasschäden oder Karosseriearbeiten. Du kannst dafür sogar bequem digitale Wege nutzen: Schick uns einfach Fotos deines Schadens per WhatsApp oder über unser Online-Formular. Oft reicht bereits ein Foto, um eine erste Einschätzung abzugeben, und wir melden uns umgehend mit einer unverbindlichen Preisabschätzung. Natürlich kannst du auch jederzeit ohne Termin bei uns vorbeikommen – wir schauen uns den Schaden an und erstellen dir vor Ort einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Du entscheidest dann in Ruhe, ob und wann du die Reparatur durchführen lassen möchtest.
Hast du weitere Fragen? Melde dich gerne telefonisch, per Mail oder Chat bei uns – wir helfen dir jederzeit weiter und freuen uns, wenn wir für dich durchblick schaffen dürfen! 🚗🔧

